Pentacam


Computertopographie der Hornhaut mit der Pentacam
Mit diesem Gerät verfügen wir über ein hochpräzises und vielseitig einsetzbares Diagnoseinstrument des gesamten vorderen Augenabschnittes. Damit bietet sich Ihnen ein perfektes Instrument zur Vorsorge als auch Verlaufskontrolle der Hornhaut, Vorderkammer, Iris und Linse.
Das Gerät: Pentacam
5 Messmodule in einem Gerät für die vorderen Abschnitte Ihrer Augen. Diese Messung am Auge ist schnell, berührungsfrei und ohne jede Belastung. Sie dauert nur wenige Sekunden und ergibt 25.000 Messwerte pro Auge. Dabei analysiert sie die Hornhaut und gestattet einen Rundumblick in die Vorderkammer des Auges.
Messmöglichkeiten der Pentacam
Grauer Star
Dichtemessung der Augenlinse (DENSITOMETRIE)
Der Graue Star kann mit dieser Messung erstmals in Umfang und optischer Störung objektiv gemessen werden.
Grüner Star = Glaukom
Glaukommessung:
a) Mit Hilfe der Pachymetrie wird die Hornhautdicke bestimmt. Da die Hornhaut von Mensch zu Mensch verschieden ist und zum Teil erhebliche Unterschiede aufweist, ist eine individuelle Messung der Hornhautdicke zur exakten Bestimmung des Augeninnendruckes unablässig.
b) Die Vorderkammer muss in Tiefe und Volumen bestimmt werden, um Unterformen des Grünen Stares herausfinden zu können.
Topographiemessung
Topographie der Vorder- und Rückfläche der Hornhaut:
Die Beschaffenheit der Hornhaut wird durch Höhen- und Krümmungsdaten quantifiziert. Ihre genaue Kenntnis ist wichtig z. B. vor Cataract Operationen, um ein möglichst optimales refraktives Ergebnis zu erzielen.